Egal, ob Ihre Hebetätigkeiten drinnen oder draußen stattfinden, ob Sie einen Hallen-, Mobil- oder anderen Kran verwenden und ob Sie Ketten, Hebebänder oder andere Anschlagmittel verwenden, der LUDWIGHOOK funktioniert in allen Fällen gleichermaßen.
Ganz wichtig dabei: das Anschlagen erfolgt so, dass LUDWIGHOOK und Anschlagmittel am Kranhaken bleiben. Dies ist die Voraussetzung dafür, dass Leitern, Hebebühnen und dergleichen wirklich aus dem Prozess eliminiert werden können und ein echter Effizienz- und Sicherheitsvorteil entsteht. Machen Sie sich gerne hiervon ein Bild in unserem Film „Anschlagarten“.
Sie heben Lasten, die mehr als 2 t wiegen? Lassen Sie sich nicht von der Nutzlast des LUDWIGHOOKs von 2 t pro Haken täuschen. Durch die Verwendung mehrerer LUDWIGHOOKs pro Last können Sie weit schwerere Lasten als 2 t heben.