Big Bags für die Ruhr
Für Reparaturarbeiten an der Ruhr war es notwendig, den Wasserdruck am Ventil zu verringern. Für diese Aufgabe wurden gefüllte Big Bags gewählt.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that ludwigsystem contributed 43 entries already.
Für Reparaturarbeiten an der Ruhr war es notwendig, den Wasserdruck am Ventil zu verringern. Für diese Aufgabe wurden gefüllte Big Bags gewählt.
Nicht nur bei Arbeiten in der Höhe kann der LUDWIG HOOK glänzen. Auch das Arbeiten im Tiefbau birgt Gefahren, v.a. wenn der Untergrund instabil ist. Das Lösen der Kanalisationselemente aus sicherer Entfernung spart das Hinabsteigen in die Grube. Somit gewinnt man Zeit und fördert die Sicherheit.
Stahl aus dem Berchtesgadener Land, unserer Heimat. Die Annahütte ist einer der größten Arbeitgeber der Region und ein Stahlwerk, das international für seinen Stab- und Gewindestahl bekannt ist. Die Stahlpakete werden mit einer massiven Traverse in C-Form im LKW abgesetzt. LUDWIG HOOKs an der Traverse machen es möglich, die Last zu lösen ohne daß ein […]
Am franösischen Binnenhafen Port d’Halluin werden Zellulose-Pakete für die lokale Papierfabrik per Schiff angeliefert und auf LKW umgeladen. Wie in der Logistik üblich alles unter Zeitdruck. Bislang musste ein Mitarbeiter auf dem LKW die Pakete händisch abhängen. Dabei ist er darauf angewiesen, dass der Kranfahrer auf ihn achtet, wenn er die Last anlandet. Dank Ludwig […]
Die LudwigTraverse ist eine Spezialtraverse zum Lastausgleich. Sie ist ausgesprochen nützlich, wenn das Anhängen der Last an den Anschlagpunkten zu einer schrägen Ausrichtung der Last führt, d.h. die Anschlagpunkte nicht den Schwerpunkt der Last richtig Rechnung tragen. Das Video zeigt, wie die Wände in einer perfekt horizontalen Ausrichtung gebracht werden können, wie es für eine […]
Unser Kunde Benedetti Guelpa verwendet die LUDWIG HOOKs, um ausgeschnittene Stahlplatten in einem Recycling-Container auf einem LKW auszusetzen. Werfen Sie einen Blick auf diese Platten und Sie werden verstehen, warum der Kunde so sehr daran interessiert war, eine Lösung zu finden, diese zu lösen ohne dass jemand zum manuellen Abhängen in den Container steigen muss. […]
Pakete von Aluminiumprofilen werden mit einem Teleskoplader auf LKW abgesetzt. Die Pakete werden geschnürt, damit sie während des Hebeprozesses nicht verrutschen. Nach dem Absetzen werden die Ludwig Hooks per Fernbedienung geöffnet, wodurch die Last freigesetzt wird. Beim Anheben des Kranarms fädelt das Hebeband aus, sodass sowohl Hebeband als auch Ludwig Hook am Kran bleiben.
Unser Kunde Vinci Energies nutzt unseren LUDWIG HOOK XL (5,3t Nutzlast), um Strommasten am Straßenrand zu setzen. Üblicherweise muss eine Hebebühne bereitgestellt werden, um das die Last nach dem Hebevorgang zu lösen. Dank der Nutzung unseres LUDWIG HOOKs kann die Last per Knopfdruck abgehängt werden.
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
OKLearn moreWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten: